Kontakt

Die Münchner Agentur schalk&friends will die digitale Transformation ihrer Kunden auf ein neues Level heben und hat sich dazu Verstärkung geholt:
Ab sofort leitet der UX/UI-Experte Oliver Plursch das Kreativteam der Digitalspezialisten als Creative Director.

Der 51-jährige Diplom-Kommunikationsdesigner war zuvor mit einer eigenen Agentur für Vodafone tätig. Plursch verantwortete dort im Rahmen seines Mandats die Konzeption, das Testing sowie das Design der Onlinevermarktung des Festnetzportfolios im Neu-und Bestandskundenbereich. Darüber hinaus sammelte der UX/UI-Experte langjährige Erfahrung als Freelancer in der Konzeption und im Design für namhafte Kunden wie etwa Burda Media, Deutsche Telekom, Kabel Deutschland oder O²/Telefonica. Die inhabergeführte Digitalagentur schalk&friends entwickeln für ihre vornehmlich mittelständischen Kunden Strategien und Konzepte für die digitale Transformation und das digitale Marketing. Neben individuellen strukturellen und systemtechnischen Lösungen liefern die Münchner dazu auch immer Ansätze für die Markenführung sowie eine durchsetzungsstarke Kommunikation.

Matthias Bierich, Geschäftsführer schalk&friends: „Die Kreation ist ein wichtiges Zahnrad im Zusammenspiel mit anderen Gewerken, um die Wertschöpfung beim Endkunden stetig weiter auszubauen. Mit Oliver Plursch haben wir jemanden gefunden, der aufgrund seiner Erfahrung im Bereich UX/UI stets das gesamte Optimierungspotenzial der Projekte im Blick hat.“

Oliver Plursch wird neuer Creative Director bei schalk&friends

Autor Sandra Schnabel
Sandra Schnabel
09. März 2022
< 1 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    < 1 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    < 1 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.
  • #Marketingtrends

    Top-5-Technik-Trends für 2025

    Georg Obermayr
    27. Januar 2025
    < 1 min Lesezeit

    Die digitale Welt bleibt in Bewegung und neue Technologien verändern, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen. Für Marketing und Branding eröffnen diese Trends spannende Möglichkeiten – von effizienterem Arbeiten bis hin zu innovativen Wegen, Kund:innen zu begeistern. Diese Trends haben wir bei schalk&friends für 2025 besonders im Blick.

    Glühbirne mit roten und blauen Blöcken darin vor grauem Hintergrund. Der Text lautet „Top Trends DEV 5“ in einem schwarz-blauen Feld auf der rechten Seite.