Skip to content
Kontakt

Newsroom

Roman Swoboda
Roman Swoboda
11. April 2017

Pressemeldungen, Facebook Posts, Tweets, HR Meldungen auf LinkedIn und Xing, Blogeinträge, Infovideos auf YouTube – die Kanäle, die ein Unternehmen heute bespielen kann bzw. muss, sind vielfältig. Eine Übersicht zu behalten ist schwer – sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter.

Der schalk&friends Newsroom ist der digitale Content Hub der Webseite, der alle Nachrichten vereint. Übersichtlich dargestellt verschafft er einen Überblick über alle Inhalte, die Sie regelmäßig publizieren. Die Redakteure haben dabei keine Mehrarbeit. Unser Produkt bietet dabei Schnittstellen zu allen relevanten Social-Media Netzwerken und Blog-Engines. So werden ohne zusätzliche redaktionelle Arbeit alle Inhalte aggregiert aufgelistet. Um die Orientierung für den User zu erleichtern, können die Inhalte gefiltert werden. Nach Quelle der Info oder auch nach individuell konfigurierbaren Kategorien.

Erweiterung „Digital Signage“

Zusätzliche Erweiterungen machen aus dem Newsroom den zentralen Hub für alle Content-Marketing Aktivitäten. Mit dem „Digital Signage“ Modul können Inhalte in einer plakativen Art auf Monitoren oder Beamer ausgespielt werden. So kann zum Beispiel in einer Foyer Situation den Besucher mit aktuellen Unternehmensinfos versorgt werden. Mit dem gleichen System kann auch ein Monitor auf einer Messe oder einer Veranstaltung bespielt werden. Mit einer einfachen Administrationsoberfläche können verschiedene Ausspiel-Monitore definiert und mit individuellen Inhalten bespielt werden, zum Beispiel „Foyer München EG“ oder „Messestand Frankfurt, Bereich Produktinnovationen“.

Leichte Integration

Der schalk&friends Newsroom liegt in einer Version für WordPress und für TYPO3 vor. Die technische Integration ist unkompliziert. Optisch kann der Newsroom an das Design der restlichen Website angepasst werden.

Erfolgreiche Umsetzungen

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.
#Marketingtrends

Top-5-UX-Trends für 2025

Helena Stangl
27. Januar 2025

User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

Weiterlesen
Glühbirne mit roten und blauen Blöcken darin vor grauem Hintergrund. Der Text lautet „Top Trends DEV 5“ in einem schwarz-blauen Feld auf der rechten Seite.
#Marketingtrends

Top-5-Technik-Trends für 2025

Georg Obermayr
27. Januar 2025

Die digitale Welt bleibt in Bewegung und neue Technologien verändern, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen. Für Marketing und Branding eröffnen diese Trends spannende Möglichkeiten – von effizienterem Arbeiten bis hin zu innovativen Wegen, Kund:innen zu begeistern. Diese Trends haben wir bei schalk&friends für 2025 besonders im Blick.

Weiterlesen
Eine Glühbirne mit farbigen geometrischen Formen darin neben einer Grafik mit der Aufschrift „Top Trends UI 5“ in einem blau-schwarzen Farbschema.
#Marketingtrends

Top-5-Webdesign-Trends für 2025

Frau mit dunklem Haar, trägt ein schwarzes T-Shirt und blickt vor einem schlichten Hintergrund direkt in die Kamera.
Michaela Gressbach
27. Januar 2025

Spannende Gegensätze, neue Möglichkeiten. 2025 verspricht ein aufregendes Design-Jahr zu werden und neue Technologien eröffnen immer neue Möglichkeiten. Unsere Top-5-Trends geben einen Vorgeschmack, in welche Richtung die Reise gehen wird.

Weiterlesen