Kontakt

Expertise zahlt sich aus. Mut auch: Nachdem schalk&friends Mitte 2023 eine interne Neuausrichtung mit Fokus auf die Kernbereiche Consult, Code und Create gewagt hat, gehört die Agentur nun zu den Top 70 der aktuellen Hitlist deutscher Digitalagenturen.

Seit 2023 sind wir Modern Marketing Makers – und seit dem 27.05.2024 auch auf Platz 65 im Ranking der deutschen Internetagenturen! Diese Platzierung vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und das positive Feedback unserer Kund:innen, Partner:innen und Kolleg:innen sind der Beweis dafür, dass unsere Neupositionierung einen Nerv getroffen hat. In einer angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage bieten wir ein durchdachtes, umfassendes Leistungsportfolio, das mit seinen Bestandteilen Consult, Code und Create speziell auf mittelständische Unternehmen abgestimmt wurde.

Consult. Code. Create.

Die Zeit war reif für ein Angebot, das abholt, findet Matthias Bierich, Geschäftsführer bei schalk&friends:

„2023 war so ein spannendes Jahr. KI, digitale Disruption, aber auch der unstete Arbeitsmarkt haben uns und vor allem unsere Kundinnen und Kunden nachhaltig beschäftigt. Wie bleibt meine technische Infrastruktur mittel- und langfristig noch zukunftsfähig? Wie kann ich effektives Marketing betreiben, auch mit begrenzten Ressourcen? Wie kann ich hochqualifizierte Mitarbeitende überzeugen, gewinnen und halten? Das sind die Fragen, die sie beschäftigt haben. Deshalb war es uns wichtig, unser Angebot so effektiv, effizient und umfassend wie möglich zu gestalten.“

Bierich hat das Projekt Modern Marketing Makers maßgeblich vorangetrieben und die Agenturleistungen zum flexiblen, umfangreichen Digital Marketing Kit gebündelt, das speziell auf ganzheitliche Digitalkonzepte und Markenkommunikation ausgelegt ist.

Herausforderungen? Chancen!

2025 wird sich vieles ändern. Barrierefreiheit etwa wird in Deutschland zur obligatorischen Voraussetzung, auch für Websites. Deadline ist der 28. Juni. Bierich sieht jede technologische Herausforderung immer auch als Chance – wenn man weiß, worauf es ankommt:

„Vernetztheit ist wichtiger denn je. Egal, ob man mit externen Plattformen arbeitet oder nicht: Wer verpasst, die eigene technische Infrastruktur aufzuräumen, verpasst auch den Anschluss. Systeme sollten optimal aufeinander aufbauen und zur Unternehmensstrategie passen, nur so können sie ihr volles Potenzial entfalten.“

Zu oft versuchten Unternehmen, Marketing sporadisch zu betreiben oder alte IT-Infrastrukturen mit modernen Patches zu flicken. Das ist zwar kurzfristig günstiger – die wahren Kosten entstehen aber langfristig. Wer nur Symptome behandelt, lässt Ursachen außer Acht. Und wer die Möglichkeiten der eigenen IT nicht nutzt, das Potenzial seines Marketings nicht entfaltet, verliert Zielgruppen noch bevor er ihre Aufmerksamkeit hat.Zu oft versuchten Unternehmen, Marketing sporadisch zu betreiben oder alte IT-Infrastrukturen mit modernen Patches zu flicken. Das ist zwar kurzfristig günstiger – die wahren Kosten entstehen aber langfristig. Wer nur Symptome behandelt, lässt Ursachen außer Acht. Und wer die Möglichkeiten der eigenen IT nicht nutzt, das Potenzial seines Marketings nicht entfaltet, verliert Zielgruppen noch bevor er ihre Aufmerksamkeit hat.

Zum Internetagentur-Ranking

Seit 2001 gilt das jährlich erscheinende Internetagentur-Ranking als Branchenbarometer der deutschen Digitalagenturen. Es wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zusammen mit iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen erhoben. In diesem Jahr nahmen über 140 Internetagenturen teil. Mit Platz 65 in der Gesamtwertung gehört schalk&friends erneut zu den erfolgreichsten Digitalagenturen bundesweit.

Eine geometrisch abstrakte Skulptur mit Würfeln und Kugeln in roten, weißen, blauen und schwarzen Mustern auf einer weißen Oberfläche.

Modern Marketing Winners

Autor Florian Gmeinwieser
Florian Gmeinwieser
29. Mai 2024
2 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    2 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.
  • #Marketingtrends

    Top-5-Technik-Trends für 2025

    Georg Obermayr
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    Die digitale Welt bleibt in Bewegung und neue Technologien verändern, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen. Für Marketing und Branding eröffnen diese Trends spannende Möglichkeiten – von effizienterem Arbeiten bis hin zu innovativen Wegen, Kund:innen zu begeistern. Diese Trends haben wir bei schalk&friends für 2025 besonders im Blick.

    Glühbirne mit roten und blauen Blöcken darin vor grauem Hintergrund. Der Text lautet „Top Trends DEV 5“ in einem schwarz-blauen Feld auf der rechten Seite.