Kontakt

Wir sind jetzt zertifizierte Kirby Partner! Das moderne Tool aus Deutschland erweitert unser Portfolio um eine maximal flexible, leistungsstarke Lösung für komplexe Projekte.

80% schneller, 10x effektiver

Mit Kirby haben wir unser CMS-Portfolio strategisch ausgebaut, um noch präziser auf die vielfältigen Anforderungen eines dynamischen Markts eingehen zu können. Der Erfolg der ersten Projekte, die wir auf Basis von Kirby verwirklichen konnten, untermauern die Richtigkeit dieser Entscheidung. Ein Headless CMS für unseren Kunden Brainlab beispielsweise, das bereits nach kurzer Zeit mit unglaublicher Effizienz glänzt: 80% mehr Schnelligkeit – und zehnmal mehr Effektivität. Oder ein Online Shop inklusive CMS für Hidden Champion Amphenol, wo unzählbar viele Produktdaten in einer intuitiv bedienbaren Systemlandschaft verwaltet werden.

Kirby: Die flexible Lösung für agile Branchen

Kirby ist ein nachhaltiges Unternehmen mit Sitz in Deutschland vertreibt seit 2012 moderne Technologielösungen an bislang über 40.000 Kund:innen weltweit – darunter Red Bull, Tchibo, Bauhaus und viele mehr.

Lösungen auf Kirby-Basis überzeugen mit:
  • Herausragender Leistung und Schnelligkeit
  • Flexibilität und Agilität
  • Leichter Skalierbarkeit
  • Einfachem Onboarding 
  • Intuitiver Bedienbarkeit
  • Headless-Möglichkeit
  • Sicherheit und DSGVO-Konformität

Mit Kirby lassen sich verschiedenste Set-ups realisieren. Multi-Site, Multi-Language, Multi-Brand oder Headless-Architektur? Kein Problem mit dem richtigen System! Das Tool eignet sich besonders für sehr umfangreiche, komplexe IT-Landschaften und Projekte – wie etwa den Aufbau eines leistungsstarken Content Management Systemen. Es ist eine neue und besonders flexibel einsetzbare CMS-Alternative zu gängigen Systemen wie WordPress oder Pimcore.

Headless, aber nicht kopflos: Kirby individuell anpassen

Kirby wird natürlich nicht einfach an eine bestehende Systemlandschaft angedockt, sondern im besten Fall klug integriert. Besonders smart ist beispielsweise die CMS-Lösung von Multibrand-Konzern Brainlab: Hier hat man sich für ein hochmodernes Kirby-System entschieden, welches das Marketing-Team und dessen Content-Redaktion entlastet. Kirby wurde hier im Rahmen eines Headless-Ansatzes integriert, bei dem Backend („Body“) und Frontend („Head“) getrennt voneinander bearbeitet werden können. Das macht die inhaltliche Pflege und die Erstellung neuer Seiten im CMS besonders schnell und effizient. Wie das genau funktioniert? Das erklären Technical Evangelist Georg Obermayr und Marketing-Experte Jakob Barth-Christner im Webinar. Hier geht’s zur Aufzeichnung!

Geprüft und weiterhin unabhängig

So stolz wir auf unsere Zertifizierung als Kirby-Partner sind, schalk&friends bleibt weiterhin unabhängig. Wir beraten aus Überzeugung tool-agnostisch: Bei uns bekommen keine zwei Unternehmen die gleiche Empfehlung – aber jedes die richtige. Dafür setzen wir uns im Vorfeld intensiv mit Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihrer Vision auseinander. 

Um anschließend bei der Umsetzung zu brillieren, arbeiten wir eng mit Tool-Anbietern wie Kirby zusammen. Besonders in solchen Herstellern, die vielfältige Lösungen ermöglichen, sehen wir großes Potenzial. Unser Development-Team richtet das jeweilige Tool präzise auf Ihre Anforderungen aus, so stellen wir sicher, dass Sie von einer maßgeschneiderten digitalen Lösung profitieren, die ihren Voraussetzungen, ihrem Team und ihren Zielen optimal entspricht.

Eine komplexe Anordnung aus 3D-Würfeln in Weiß, Blau und Rot ist vor einem neutralen Hintergrund ineinander verschlungen.

schalk&friends ist Kirby CMS Partner – und erweitert damit seinen Tech-Stack

Autor Florian Gmeinwieser
Florian Gmeinwieser
28. Oktober 2024
2 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    2 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.
  • #Marketingtrends

    Top-5-Technik-Trends für 2025

    Georg Obermayr
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    Die digitale Welt bleibt in Bewegung und neue Technologien verändern, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen. Für Marketing und Branding eröffnen diese Trends spannende Möglichkeiten – von effizienterem Arbeiten bis hin zu innovativen Wegen, Kund:innen zu begeistern. Diese Trends haben wir bei schalk&friends für 2025 besonders im Blick.

    Glühbirne mit roten und blauen Blöcken darin vor grauem Hintergrund. Der Text lautet „Top Trends DEV 5“ in einem schwarz-blauen Feld auf der rechten Seite.