Kontakt

schalk&friends erweitert die Geschäftsführung und holt mit Alex Reinhold einen erfahrenen Programmierexperten ins Führungsgremium. Warum Veränderung die einzige Konstante in seiner Laufbahn ist – und auf welche Software er in Zukunft setzt.

Als Geschäftsführer Development brandneu, als Mitglied von schalk&friends schon ein „alter Hase“: Diplom-Informatiker Alex Reinhold war bis vor kurzem noch in der Geschäftsleitung tätig. In dieser Position ebnete er neuen Technologien und innovativen Tools den Weg – ein Schwerpunkt, den er auch in der Geschäftsführung weiter ausbauen will. Dafür bringt er langjährige Erfahrung in einem vielfältigen Themenspektrum rund ums Development mit: Ob Coding, Software-Architektur, digitale Transformation oder wirkungsstarke Updates, Alex sorgt dafür, dass die digitale Landschaft unserer Kund:innen perfekt auf deren Marketingziele, Budgets und Visionen abgestimmt wird.

Welcome, change!
Dafür ist es wichtig, niemals Halt zu machen – denn gerade die IT-Branche befindet sich kontinuierlich im Wandel. Im Zuge eines agenturinternen Upgrades war er deshalb maßgeblich dafür verantwortlich, nicht nur die Teamstruktur, sondern auch das Produktportfolio von schalk&friends zu modernisieren. Neben kundenorientierten, agilen Arbeitsweisen bieten wir auch Systeme und Tools an, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und dabei langfristig zukunftssicher sind.

Besser kommunizieren, effektiver handeln
Zugegeben, es ist nicht leicht, in einer sich so rasant verändernden Branche den Überblick zu behalten. Deshalb ist es Alex‘ besonderes Anliegen, die Herausforderungen und Potenziale der IT so nachvollziehbar wie möglich zu vermitteln. Denn: „Eine verständliche Sprache ist die Basis für jede gute Zusammenarbeit.“
So „übersetzt“ er zwischen den Profis auf Development- und Kundenseite. Dabei wird er oft mit der Frage konfrontiert, welche Software eine nachhaltige, sichere Basis für die mittel- und langfristige Unternehmensplanung bietet. Und hat darauf eine klare Antwort: „Die eigene.“
Weil jede Branche, jedes Unternehmen und jedes Geschäftsmodell ganz unterschiedlich funktioniert, ist die effizienteste IT immer diejenige, die ganzheitlich auf die vorliegenden Gegebenheiten und Anforderungen abgestimmt ist. Ganzheitlich heißt in diesem Sinne auch, dass nicht nur die digitale Infrastruktur, sondern auch das eigene Team, die interne und externe Kommunikation, sowie die Art des Vertriebs in alle wichtigen Überlegungen mit einfließen.

Welcome, Alex!
Bei allen technischen und personellen Verantwortlichkeiten, die Alex in Zukunft noch intensiver betreuen wird, gibt es eine große Vision, die er nicht aus den Augen verliert. Die Vision, für die schalk&friends in seiner Gesamtheit steht: Wir entwickeln wirkungsstarke Marketing-Digitalisierung für den Mittelstand. Um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken, um Arbeitsplätze zu sichern, um die Unternehmen, für die wir arbeiten dürfen, an die Spitze zu bringen. Willkommen in der Geschäftsführung, Alex – schön, dass du bei dieser Mission ganz vorn mit dabei bist!

Portrait von Alex Reinhold, der Geschäftsführer bei schalk&friends wird

Development auf höchster Ebene: Alex Reinhold wird Geschäftsführer

Autor Heng  Liu
Heng Liu
17. Oktober 2023
2 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    2 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.
  • #Marketingtrends

    Top-5-Technik-Trends für 2025

    Georg Obermayr
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    Die digitale Welt bleibt in Bewegung und neue Technologien verändern, wie Unternehmen ihre Zielgruppen erreichen. Für Marketing und Branding eröffnen diese Trends spannende Möglichkeiten – von effizienterem Arbeiten bis hin zu innovativen Wegen, Kund:innen zu begeistern. Diese Trends haben wir bei schalk&friends für 2025 besonders im Blick.

    Glühbirne mit roten und blauen Blöcken darin vor grauem Hintergrund. Der Text lautet „Top Trends DEV 5“ in einem schwarz-blauen Feld auf der rechten Seite.