Kontakt

KI-Suche und Headless CMS Webinar

Wenn Innovationsgeist auf technisches Know-how trifft und der Handlungsdruck durch Kundenanforderungen und den Wettbewerb zunimmt, entstehen Lösungen mit echtem Mehrwert. Maximilian Diersch, Leiter Projektmanagement (CPO) bei München Ticket und Georg Obermayr, Technical Evangelist bei schalk&friends zeigen, wie die Neugestaltung der Systemarchitektur mit einem Headless CMS als Basis, die Prozess-Automatisierung und eine intelligente AI-Integration die Performance und Usability maximiert haben.

Zur Aufzeichnung
Ein Mobilgerät in den Händen einer Person, die das München Ticket Eventportal bedient.

Machen Sie den Deep Dive. Im Webinar erfahren Sie:

  • Welche Keydriver zum Projektstart geführt haben
  • Warum ein Headless CMS die perfekte Wahl war
  • Welchen Impact smarte Tools wie Filter oder AI-gestützte Empfehlungen haben
  • Was AI und Automatisierung für die Usability im Front- und Backend bedeuten
  • Wie sich ein gelungener Neustart anfühlt

Webinar-Aufzeichnung jetzt ansehen!

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie den Link zum Webinar „Wie München Ticket mit KI Unterstützung den Umsatzwachstum sicherstellt“ per E-Mail.

Logo von „München Ticket“ mit abstrakten weißen und grauen Wellenmustern im Hintergrund.

Webtechnologie und AI

Wie München Ticket mit einer radikalen Modernisierungsoffensive den Zugang zu Event-Erlebnissen neu definiert. Was passiert, wenn Mut zur Innovation auf KI trifft. Warum eine Webplattform mit Cutting-Edge-Technologie der Schlüssel zu Top-Performance ist.

Zum München Ticket Case